Mittelatlantischer Rücken

Mittelatlantischer Rücken
Mittelatlantische Schwelle

* * *

Mịttel|atlantischer Rụ̈cken,
 
untermeerische Gebirge im Atlantischen Ozean, Teil des Mittelozeanischen Rückens.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mittelatlantischer Rücken — Darstellung des Mittelatlantischen Rückens, die Farbe Rot deutet die jüngsten Gesteine an Der sehr langgestreckte Mittelatlantische Rücken (auch Mittelatlantische Schwelle genannt) ist ein unterhalb des Meeresspiegels liegendes Gebirge im… …   Deutsch Wikipedia

  • Gakkel-Rücken — Der Gakkelrücken (auch Mittelarktischer Rücken[1], Hackelrücken[2] oder Nansenrücken[3]) ist ein etwa 1.800 km langer mittelozeanischer Rücken im Arktischen Ozean. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte, Erf …   Deutsch Wikipedia

  • Gakkel Rücken — Der Gakkelrücken (auch Mittelarktischer Rücken[1], Hackelrücken[2] oder Nansenrücken[3]) ist ein etwa 1.800 km langer mittelozeanischer Rücken im Arktischen Ozean. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte, Erf …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelarktischer Rücken — Der Gakkelrücken (auch Mittelarktischer Rücken[1], Hackelrücken[2] oder Nansenrücken[3]) ist ein etwa 1.800 km langer mittelozeanischer Rücken im Arktischen Ozean. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte, Erf …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelatlantische Schwelle — Mittelatlantischer Rücken …   Universal-Lexikon

  • Schwelle (Geographie) — Schwellen (auch Rücken genannt) im Sinne der Geomorphologie sind über oder unter dem Meeresspiegel verlaufende Erhebungen der Erdoberfläche; sie liegen also an der Oberfläche von Inseln und Festländern bzw. im Weltmeer. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefseerücken — Schwellen (auch Rücken genannt) im Sinne der Geomorphologie sind über oder unter dem Meeresspiegel verlaufende Erhebungen der Erdoberfläche; sie liegen also an der Oberfläche von Inseln und Festländern bzw. im Weltmeer. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefseebecken — Karte der Seebecken Seebecken sind unterhalb der Meeresoberfläche des Weltmeers liegende Becken bzw. zusammenhängende größere Gebiete eines Meeres im Bereich des Meeresbodens. Wenn sie sich in der Tiefsee (unterhalb von 1.000 m Meerestiefe)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruchzone — Der Nordatlantische Rücken tritt auf Island als Oberflächen Rift zutage Unter Riftzone (auch Grabenbruch, Rift Valley von engl. Rift: Riss, Spalte) versteht man in der Geologie eine tektonische Dehnungszone, an der sich Risse in der Erdoberfläche …   Deutsch Wikipedia

  • Grabenbruchzone — Der Nordatlantische Rücken tritt auf Island als Oberflächen Rift zutage Unter Riftzone (auch Grabenbruch, Rift Valley von engl. Rift: Riss, Spalte) versteht man in der Geologie eine tektonische Dehnungszone, an der sich Risse in der Erdoberfläche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”